1. Date

Das 1. Date stellt für die meisten Menschen eine große Herausforderung dar. Zumal die meisten von uns schon schlechte Erfahrungen in puncto 1. Date gemacht haben. Dabei ist es überhaupt nicht so schwer, seinen Gegenüber bei einem 1. Treffen von sich zu überzeugen, bzw. bei dem Gegenüber den Wunsch nach einem 2. Date hervorzurufen.

Hierzu musst du lediglich ein paar Punkte beachten. Wenn du dich an all diese Punkte hältst, ist dir ein 2. Date so gut wie sicher. Schon bevor es zum 1. Date kommt, stellt sich für dich die Frage „Was anziehen beim 1. Date?“. Hier solltest du auf jeden ein Outfit wählen, welches zu deinem Typ passt, modisch ist und vor allen Dingen in welchem du dich wohl fühlst.

Im nächsten Schritt musst du entscheiden, wohin beim 1. Date du mit deiner Begleitung gehen und was genau ihr beim ersten Date machen möchtet.

Nun kommt es zum Treffen. Aber wie sollte man seine Verabredung begrüßen, ohne dass es zu offensiv oder zu defensiv ist? Die Antwort auf diese Frage erfährst du hier.

Den größten Einfluss auf den Ausgang deines 1. Dates haben die Gespräche, die ihr miteinander führt. Wählst du ungeeignete Gesprächsthemen, wird für deinen Date-Partner ein zweites Treffen wohl kaum in Frage kommen. Aber welches sind gute und welches sind schlechte Gesprächsthemen? Bei deinem Date solltest du deiner Verabredung auch ausreichend Interesse zeigen. Das schaffst du unter anderem mit Fragen, die ihr zeigen, dass du wirklich an ihr als Person interessiert bist und nicht nur an ihrem Aussehen. Die passenden Fragen für das 1. Date findest du hier.

Und ganz wichtig: Vermeide die typischen Fehler beim 1. Date!

Wenn das 1. Date vorbei ist, stellt sich natürlich die Fragen, wie man sich danach verhalten sollte Howlogic. Das heißt OB überhaupt und WANN man sich bei der anderen Person melden soll. Wie du dich danach am besten verhältst erfährst du hier.